Seite drucken
Geflüchtete in Gottmadingen

Informationen für Geflüchtete und Helfer/innen

Aus den Kriegs- und Krisengebieten der Welt kommen seit 2015 viele Geflüchtete nach Deutschland. Für die Erstunterbringung dieser Menschen sind die Landkreise zuständig. Die kreisangehörigen Städte und Gemeinden stellen Unterbringungsmöglichkeiten zur Verfügung. Die sich anschließende Anschlussunterbringung liegt in der Zuständigkeit von Städten und Gemeinden. Derzeit leben insgesamt rund 600 Geflüchtete in der Gemeinde Gottmadingen. Davon leben 385 Geflüchtete im privaten Wohnraum bzw. in Gemeindewohnungen. Stand Ende November sind weitere knapp 200 Personen in der alten Eichendorffschule als sogenannte Notunterkunft untergebracht. Hier können bis zu 200 Menschen untergebracht werden. Ende März 2023 begann die Belegung dieser Notunterkunft. Verantwortlich für die Notunterbringung ist das Landratsamt Konstanz. Seit 2014/2015 hat die Gemeinde Gottmadingen insgesamt somit rund 900 Personen aufgenommen.

Nach Anerkennung der Flüchtlingseigenschaft können sich die Menschen auch eigenständig eine Wohnung auf dem privaten Wohnungsmarkt suchen. Die Gemeinde Gottmadingen unterstützt dabei in der Vermittlung von Wohnraum.

Vor allem jungen Familien mit Kindern hat die Gemeinde Gottmadingen Wohnraum zur Verfügung gestellt und damit auch die Möglichkeit einer besseren Integration geschaffen. Die Menschen sind sowohl im Kernort Gottmadingen als auch in den Teilorten Bietingen und Randegg untergebracht. Die Unterbringung erfolgt in Gemeindewohnungen, angemietetem und privat vermietetem Wohnraum.

Ansprechpartner ist der Integrations- und Flüchtlingsbeauftragte der Gemeinde, Martin Rauwolf.

Informationen für ukrainische Geflüchtete

Der Krieg in der Ukraine bewegt unsere Gemeinde und berührt uns alle, so Bürgermeister Dr. Michael Klinger. Die Gemeindeverwaltung erreichen Anfragen von Angehörigen Geflüchteter, Bürgerinnen und Bürger, die Wohnraum zur Verfügung stellen oder einfach durch eine Spende helfen wollen.
 
Wir haben hier hilfreiche Informationen zusammengestellt. Darüber hinaus steht der Integrations- und Flüchtlingsbeauftragte der Gemeinde, Martin Rauwolf, für Anfragen gerne zur Verfügung.

Aufenthaltsrecht

Allgemeine Informationen
Personen aus der Ukraine dürfen ohne Visum in die Bundesrepublik Deutschland einreisen und sich zunächst für 90 Tage hier aufhalten, sofern ein biometrischer Pass vorliegt. Nach Ablauf der ersten 90 Tage in Deutschland kann eine Aufenthaltserlaubnis für einen weiteren Aufenthalt von 90 Tagen eingeholt werden. Es kann aber auch schon jetzt eine länger gültige Aufenthaltserlaubnis auf Grundlage des vereinfachten Verfahrens für Flüchtende aus der Ukraine gemäß § 24 Aufenthaltsgesetz (AufenthG) beantragt werden.

Bevor die Aufenthaltserlaubnis beantragt werden kann, muss eine Anmeldung bei der Gemeindeverwaltung im Bürgerbüro erfolgen. Hierzu muss der Pass und die Wohnungsgeberbestätigung mitgebracht werden.

Das Ordnungsamt des Landkreises Konstanz hat eine Info-Hotline für aufenthaltsrechtliche Fragen eingerichtet. Diese ist unter der Telefonnummer Telefonnummer: 07531 800-7000 zu erreichen. Die Servicezeiten sind von Montag bis Donnerstag 8:00 bis 17:00 Uhr und Freitag von 8:00 bis 13:00 Uhr.

Rechte und Pflichten beim vorübergehenden Schutz:

Informationen für ukrainische Geflüchtete in Privatunterkünften

Man kann online einen Termin vereinbaren (Link zur Terminvereinbarung).

Falls man ohne Termin in Rathaus kommt, ist ein Ticket zu ziehen und mit Wartezeiten zu rechnen. Tickets werden bis spätestens 15 Minuten vor Ende der Servicezeiten ausgegeben.

Integrationskurse

Ein zentrales Erfolgskriterium bei der Arbeitsmarktintegration ist der zeitnahe Zugang der Geflüchteten zu kostenfreien Sprachkursen. Informationen zum Zugang von Geflüchteten aus der Ukraine zu Deutschkursen finden hier.

Bei Fragen hilft das Integrationsmanagement der Gemeinde Gottmadingen gerne weiter:

Landratsamt Konstanz

Integrationsmanagerin
Lena Kolb

Telefonnummer: 0176 18003949
E-Mail schreiben
 

Integrationsmanagerin
Boran Al Yousef

Telefonnummer: 0176 18001597
E-Mail schreiben

Integrationsmanagement
Erwin-Dietrich-Straße 11/3
78244 Gottmadingen

http://www.gottmadingen.de//bildung-soziales/integrationsarbeit-buergerhilfe/gefluechtete-in-gottmadingen