Seite drucken
Neuigkeiten

Glasfaserausbau in Gottmadingen: NetCom BW erreicht Vorvermarktungsquote

Erstelldatum28.06.2024

Mit dem Ziel, ein flächendeckendes Glasfasernetz aufzubauen, treiben die Gemeindeverwaltung Gottmadingen und die NetCom BW seit dem vergangenen Jahr gemeinsam den Breitbandausbau in der Kommune voran. Ergänzend zum geförderten kommunalen Breitbandausbau, der sich bereits in der Umsetzung befindet, kündigte die NetCom BW damals an, das übrige Gemeindegebiet in Eigenregie mit Highspeed-Internet zu erschließen.

Um die Wirtschaftlichkeit dieses Vorhabens sicherzustellen, startete die EnBW-Tochter dafür im April dieses Jahres sowohl in Gottmadingen selbst als auch in Bietingen und Randegg mit der Vorvermarktung ihrer Produkte. Ziel war es mindestens 40 % aller Gebäudeeigentümer*innen von der Beauftragung eines Glasfaseranschlusses zu überzeugen.
Diesbezüglich gibt es nun erfreuliche Nachrichten zu vermelden, denn auf Grund der großen Nachfrage konnte die genannte Hürde nun bereits rund eineinhalb Monate vor dem offiziellen Ende der Nachfragebündelung überschritten werden. Wie zugesagt wird die NetCom BW daher nach dem Ende der Vorvermarktung mit Hochdruck ihren weiteren Plan für das Ausbauvorhaben und die Realisierung aller beauftragter Anschlüsse vorantreiben.

Heinz-Dieter Restle, der das Ausbauprojekt für die Tiefbauabteilung der Gemeinde Gottmadingen federführend begleitet, und Bürgermeister Dr. Michael Klinger sind sehr zufrieden, dass mit Erreichen der 40-%-Quote die Voraussetzungen für den Gesamtausbau geschaffen sind. „Jetzt können sich auch diejenigen, die am Erfolg des Projektes gezweifelt haben, in der verbleibenden Restvermarktungszeit noch anmelden“, so Bürgermeister Dr. Michael Klinger, „denn es ist klar: Jeder, der einen Glasfaseranschluss für seine Immobilie haben möchte bekommt auch einen!“
Die NetCom BW nimmt noch bis zum offiziellen Ende der Vorvermarktung am 29.07.2024 Bestellungen von Bürger*innen und Gewerbetreibenden, die bisher noch keine Erschließung der eigenen Immobilie in Auftrag gegeben hatten, entgegen. Eine Anbindung an das Highspeed-Netz der NetCom BW bleibt dabei weiterhin vollkommen kostenlos. Einzige Bedingung ist die Buchung eines NetCom BW-Dienstes mit einer Laufzeit von mindestens 24 Monaten und einer Mindestbandbreite von 300 Mbit/s.
In diesem Zusammenhang wird darauf hingewiesen, dass Eigentümer*innen und Mieter*innen von Mehrfamilienhäusern sich für die Erschließung ihrer Immobilie gegebenenfalls mit der jeweiligen Hausverwaltung in Verbindung setzen müssen.

Um die Vorteile eines Glasfaserhausanschlusses noch einmal im Detail zu erläutern und um Fragen rund um das Thema zu beantworten, bietet die NetCom BW im Sitzungssaal des Gottmadinger Rathauses (Georg-Fahr-Str. 10), im Vereinsaal im Feuerwehrhaus Bietingen (Biberstraße 7) sowie im Foyer der Grenzlandhalle in Randegg (Grenzlandstraße 15) auch in den kommenden Wochen persönliche Vor-Ort-Beratungen an. Die genauen Termine hierfür sind auf der Homepage der NetCom BW (https://www.netcom-bw.de/gottmadingen) hinterlegt.

Alle Informationen zu Produkten und Angeboten der NetCom BW finden Interessenten zusätzlich auf der Unternehmenswebseite unter https://www.netcom-bw.de/gottmadingen. Weitere Fragen können außerdem jederzeit unter https://www.netcom-bw.de/kontaktformular an die Mitarbeiter*innen der NetCom BW gerichtet werden. Bestellungen werden über glasfaser(@)netcom-bw.de angenommen.

NetCom BW GmbH
Die NetCom BW GmbH mit Sitz in Ellwangen wurde 2014 gegründet und ist eine Konzerngesellschaft der EnBW, Energie Baden-Württemberg AG. Mit ihren innovativen Dienstleistungen in den Geschäftsfeldern Datenkommunikation, Standortvernetzung, Telefonie und Services ist die NetCom BW eine anerkannte Größe im heimischen Telekommunikations- und IT-Markt. Zu den Kunden der NetCom BW zählen Privathaushalte, Industrie- und Gewerbebetriebe sowie kommunale Einrichtungen. Mit dem unternehmenseigenen Daten- und Sprachnetz per Lichtwellenleiter von rund 24.000 Kilometern verfügt die NetCom BW über eines der größten und modernsten Glasfasernetze in Baden-Württemberg.

http://www.gottmadingen.de//leben-in-gottmadingen/aktuelles/neuigkeiten