Direkt
zum Inhalt springen,
zur Suchseite,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

Clever Reach

Dies ist ein E-Mail-Marketingdienst.

Verarbeitungsunternehmen

CleverReach GmbH & Co. KG
Mühlenstr. 43, 26180 Rastede, Germany

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Analyse
  • Marketing
  • Tracking akzeptieren
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Übertragenes Datenvolumen
  • Browser-Informationen
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • E-Mail-Adresse
  • Nutzungsdaten
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • CleverReach GmbH & Co. KG
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

office@datenschutz-nord.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_cleverreach
reCAPTCHA

Dies ist ein Dienst, der prüft, ob auf einer Site eingegebene Daten von einem Menschen oder von einem automatisierten Programm eingegeben werden.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Tracking akzeptieren
  • Bot-Schutz
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Addresse
  • Browser-Sprache
  • Javascript-Objekte
  • Browser-Plug-Ins
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Auf der Seite verbrachte Zeit
  • Klickpfad
  • Besucherverhalten der Website
  • Benutzereingabe
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Daten werden gelöscht, sobald sie für die Bearbeitung nicht mehr benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_recaptcha
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Bürgerserviceportal
Gewerbegebiet Gottmadingen
Landschaft Gottmadingen
Landschaft Gottmadingen Herbst

Breitbandversorgung

in Gottmadingen

Innerhalb von knapp zwei Jahren sollen rund 3.000 Adressen in Gottmadingen und den Teilorten mit Glasfaseranschlüssen versorgt werden. Geplanter Start der Bauarbeiten ist Frühjahr 2024. 

Aktuelles

Alle aktuellen Informationen zu Produkten und Angeboten für Gottmadingen finden Sie auf der Unternehmenswebseite der NetCom BW unter NetCom BW.

Infoveranstaltungen

Februar 2023

Am 28. Februar wurde zu eine Informationsveranstaltung über den geplanten Ausbau von Randegg und Petersburg mit schnellen Glasfaser-Internetanschlüssen informiert.

„Weiße Flecken“ und Gewerbegebiete

Um den Breitbandausbau der Gemeinde Gottmadingen voranzubringen hat der Gemeinderat im Jahr 2020 beschlossen, für die Erschließung der sogenannten „Weißen Flecken“ (Versorgung mit weniger als 30 Mbit/sec.) und der Gewerbegebiete auf der Gemarkung Gottmadingen Förderanträge zu stellen.

Im April 2021 wurde die Bundesförderung und im September 2021 die Landesförderung beantragt. Beide Zuwendungsbescheide hat die Gemeinde Gottmadingen bereits erhalten. Die Gesamtförderung beträgt 90 %, wovon 50% der Bund und 40% das Land Baden-Württemberg trägt. Bei der Gemeinde Gottmadingen verbleibt ein Anteil von 10%, der durch Eigenmittel aufgebracht wird. Die Gesamtkosten für die Erschließung der „Weißen Flecken“ betragen 3.265.625,49 € und für die Gewerbegebiete 631.285,37 €.

Die Erschließung der „Weißen Flecken“ und der Gewerbegebiete wurde daraufhin öffentlich ausgeschrieben und der Auftrag hierzu wurde im September 2022 durch den Gemeinderat an die Firma NetCom BW GmbH vergeben.

Nachfolgend finden Sie den Zeitplan und die Projektdaten zur Erschließung der „Weißen Flecken“ und der Gewerbegebiete. Der Zeitplan wird regelmäßig fortgeschrieben.

Zeitplan

  • Dezember 2020: Antragstellung auf Förderung von Beratungsleistungen
  • April 2021: Antragstellung auf Zuwendung beim Bund
  • August 2021: Erhalt des Zuwendungsbescheides vom Bund
  • September 2021: Antragstellung auf Zuwendung beim Land
  • Dezember 2021: Erhalt des Zuwendungsbescheides vom Land
  • 1. Quartal 2022: Durchführung eines Teilnahmewettbewerbes als Vorbereitung für die Ausschreibung der Breitbanderschließungsarbeiten
  • April 2022: Ausschreibung der Breitbanderschließungsarbeiten
  • September 2022: Vergabe der Breitbanderschließungsarbeiten an die Firma NetCom BW GmbH
  • 1. Quartal 2023: Vorarbeiten wie z.B. Koordination mit Straßensanierung in Ebringen und Nahwärmenetzausbau in Ebringen und Randegg
  • 3. Quartal 2023: Antragstellung auf finalen Förderbescheid
  • ca. 4. Quartal 2023: Erhalt finaler Förderbescheid
  • ca. 1. Quartal 2024: voraussichtlicher Ausbaubeginn

Projektdaten

  • Gesamtkosten: 3.896.910,86 €
  • Zuschuss Bund 50 %: 1.948.455,43 €
  • Zuschuss Land BW 40 %: 1.558.764,30 €
  • Eigenanteil Gemeinde Gottmadingen: 389.691,13 €
  • Hausanschlüsse: ca. 302 Stk.
  • Anschlüsse Gewerbebetriebe: ca. 114 Stk.
  • Tiefbau:ca. 42,5 km
  • Verlegung Leerrohre: ca. 80 km
  • Verlegung Glasfaserleitungen: ca. 190 km

„Graue Flecken“

Bereits während der Wartezeit auf die Zuwendungsbescheide für die „Weißen Flecken“ hat der Gemeinderat beschlossen, auch für den Ausbau der „Grauen Flecken“ (Versorgung mit weniger als 100Mbit/sec.) Förderanträge zu stellen.

Der Antrag auf Bundesförderung wurde im Mai 2022 und für die Landesförderung im September 2022 gestellt. Die Zuwendungsbescheide sind ebenfalls schon bei der Gemeinde eingegangen. 

Die Gesamtförderung beträgt 90%, wovon 50% der Bund und 40% das Land Baden-Württemberg trägt. Bei der Gemeinde Gottmadingen verbleibt ein Anteil von 10%, der durch die Eigenmittel aufgebracht wird. Die Gesamtkosten für die Erschließung der "Grauen Flecken" wurde daraufhin öffentlich ausgeschrieben und der Auftrag hierzu wurde im Oktober 2023 durch den Gemeinderat an die Firma NetCom BW GmbH vergeben.

Nachfolgend finden Sie den Zeitplan zur Erschließung der „Grauen Flecken“. Der Zeitplan wird regelmäßig fortgeschrieben.

Zeitplan

  • Januar 2022: Antragstellung auf Förderung von Beratungsleistungen
  • Mai 2022: Antragstellung auf Zuwendung beim Bund
  • August 2022: Erhalt des Zuwendungsbescheides vom Bund
  • September 2022: Antragstellung auf Zuwendung beim Land
  • Dezember 2022: Erhalt des Zuwendungsbescheides vom Land
  • 1.+ 2. Quartal 2023: Ausschreibung der Breitbanderschließungsarbeiten „Graue Flecken“
  • Oktober 2023: Vergabe der Breitbanderschließungsarbeiten "Graue Flecken" an die Firma NetCom BW GmbH
  • 4. Quartal 2023: Antragstellung auf finalen Förderbescheid
  • 2024: voraussichtlicher Ausbaubeginn

Projektdaten

  • Gesamtkosten: 650.127,00 €
  • Zuschuss Bund 50 %: 325.063,50 €
  • Zuschuss Land BW 40 %: 260.050,80 €
  • Eigenanteil Gemeinde Gottmadingen: 65.012,70 €
  • Hausanschlüsse: ca. 154 Stk.
  • Anschlüsse Gewerbebetriebe: ca. 114 Stk.
  • Tiefbau: ca. 8 km

Projektbeteiligte

  • Gemeinde Gottmadingen → Auftraggeber
  • NetCom BW GmbH, Ellwangen → Breitbanderschließung „weiße Flecken“ und Gewerbe
  • BK Teleconsult  GmbH, Backnang → Beratungsleistungen
  • Menold+Bezler; Stuttgart → Rechtsberatung
  • PricewaterhouseCoopers GmbH, Stuttgart → Projektträger der Fördermittelgeber
  • Bundesrepublik Deutschland → Fördermittelgeber
  • Land Baden-Württemberg → Fördermittelgeber

Förderung