Direkt
zum Inhalt springen,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

Clever Reach

Dies ist ein E-Mail-Marketingdienst.

Verarbeitungsunternehmen

CleverReach GmbH & Co. KG
Mühlenstr. 43, 26180 Rastede, Germany

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Analyse
  • Marketing
  • Tracking akzeptieren
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Übertragenes Datenvolumen
  • Browser-Informationen
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • E-Mail-Adresse
  • Nutzungsdaten
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • CleverReach GmbH & Co. KG
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

office@datenschutz-nord.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_cleverreach
reCAPTCHA

Dies ist ein Dienst, der prüft, ob auf einer Site eingegebene Daten von einem Menschen oder von einem automatisierten Programm eingegeben werden.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Tracking akzeptieren
  • Bot-Schutz
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Addresse
  • Browser-Sprache
  • Javascript-Objekte
  • Browser-Plug-Ins
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Auf der Seite verbrachte Zeit
  • Klickpfad
  • Besucherverhalten der Website
  • Benutzereingabe
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Daten werden gelöscht, sobald sie für die Bearbeitung nicht mehr benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_recaptcha
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Bürgerserviceportal
Gewerbegebiet Gottmadingen
Landschaft Gottmadingen
Landschaft Gottmadingen Herbst

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "Kindergärten".
Es wurden 241 Ergebnisse in 21 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 101 bis 110 von 241.
ATU_2020_12_08_PR.pdf

Umbau Halle Randegg / Kindergarten Randegg Der letzte Abschnitt des Umbaus der Halle Randegg – M5 – Anbau für die Vereine – steht bislang im- mer noch aus. Da auch im Kindergarten Randegg Platzbedarf für [...] Räume sind manuell zu Lüf- ten. Entsprechende Hinweise wie zu Lüften ist, wurden an alle Schulen, Kindergärten und Mitarbei- ter des Rathauses mitgegeben. - Das Umweltbundesamt und der Gemeindetag vertreten [...] ist im Bereich des Braigenwegs in Richtung Dorfstraße in einem schlechten Zustand; in Richtung Kindergarten ist der Belag noch einigermaßen in Ordnung. Im Bereich Richtung Dorfstraße soll ebenfalls im vorderen

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:160,03 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:03.10.2023
GR_2023_07_18_PR_01.pdf

Verwaltung habe ein gutes gemeinsames Gespräch zu dieser Thematik mit den Elternbeiräten aller Kindergärten und den Einrichtungsträgern sowie den Vertretern der Gemeinderatsfraktionen geführt. Der Sachverhalt [...] Sie sei für das Stufenmodell. Frau Graf stellt die Frage, was dies koste. tragenden Abmangel der Kindergärten mache sich dies auch bemerkbar. Nach kurzer weiterer Aussprache bittet der Vorsitzende entsprechend [...] Zum Katzental 3 7. Vakuumstation Murbach, Zum Grenzstein 99 8. Hebelhalle, Rathausplatz 4 10. Kindergarten, Im Täschen 1 Protokoll Gemeinderat 7. öffentliche Sitzung am 18. Juli 2023 69 11. FW-Gerätehaus

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:190,85 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:02.02.2024
GR_2021_05_18_PR.pdf

meldet sich ein Einwohner zu Wort, der berichtet, er habe vor mehreren Jahren als der Katholische Kindergarten neu gebaut worden sei, zu Pro Humanitate hin vermittelt, dass diese nicht mehr benötig- tes Mobiliar

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:128,90 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:03.10.2023
GR_2022_03_15_PR.pdf

Einladungen für die Bürgerwerkstatt auch die Kindergärten berücksichtigt habe. Der Vorsitzende antwortet, letztmalig habe man Plakate in allen Kindergärten aufgehängt mit einem Anmeldeaufruf und dies werde [...] sei. Herr Dutt antwortet, der Kindergarten werden nach Süden abgezäunt und der hier betroffene Bereich zähle eigentlich nicht mehr zum Außenspielbereich des Kindergartens. Der Vorsitzende bemerkt im Hinblick [...] Kirchengemeinde auf Bezuschussung des Einbaus der zweiten Spielebene in vier Gruppenräumen im Kindergarten St. Martin Gottmadingen c) Festsetzung des kalkulatorischen Zinssatzes für die Jahresrechnung

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:120,13 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:03.10.2023
Amtsblatt_Gottmadingen_2020-10-08.pdf

Wochen- stunden bis hin zu einer Vollbeschäftigung. Ihre Mitarbeit erfolgt im Kindergarten „Im Täschen“ sowie im Kindergarten „Biberburg“ in der Betreuung von Kindern ab 2 ¾ Jahren bis Schuleintritt. Au [...] gen.de 78244 Gottmadingen www.gottmadingen.de Die Gemeinde Gottmadingen sucht für ihre beiden Kindergärten „Biberburg“ im Ortsteil Randegg und „Im Täschen“ in Gottmadingen zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:1,23 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:04.09.2023
Amtsblatt_Gottmadingen_2020-10-01.pdf

en hat. Für die Monate April bis Juni belaufen sich die Einnahmeausfälle für die Gottmadinger Kindergärten auf 138.142 Euro. Soforthilfen vom Land, die nicht zweckgebunden sind, belaufen sich auf 125.149 [...] 4.10. 10:00 Uhr Eucharistiefeier mit Segnung Neubau der Kleinkindgruppe, bei schönem Wetter am Kindergarten Randegg Samstag, 3.10 10.30 Uhr Eucharistiefeier am Vorabend mit Ministrantenaufnahme Evangelische

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:1,22 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:04.09.2023
GR_2023_11_28_PR.pdf

setze. Ein Mangel an Fachkräften bestehe jedenfalls. Sie hoffe auch, dass man in Gottmadingen im Kindergarten wieder eine Protokoll Gemeinderat 118 10. öffentliche Sitzung am 28. November 2023 Ganztagesbetreuung

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:400,51 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:17.12.2023
GR_2022_01_18_PR.pdf

Evangelischen Kindergartens betreffe den Einbau von Schallschluck- maßnahmen. Für die Beteiligung der Gemeinde habe man rund 7.000 € im Haushalt 2022 eingestellt. Der Katholische Kindergarten St. Martin beantrage [...] beantragten Schallschluckelementen für den Evangelischen Kindergarten könne man zustim- men. Die Position für die vom Katholischen Kindergarten beantragte zweite Ebene könne man im Haushalt 2022 zunächst [...] Der Gemeinderat fasst einstimmig folgenden Beschluss: Entsprechend dem Antrag des Evangelischen Kindergartens werden im Haushaltsplan 2022 Haushaltsmittel für die Beteiligung der Gemeinde an den Kosten für

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:148,40 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:03.10.2023
GR_2022_04_07_PR.pdf

überplanmäßigen Aufwendungen und Auszahlungen c) Weiteres Vorgehen RLT-Anlagen Grundschule und Kindergarten Randegg d) Wasserversorgung – Information über Sanierung- und Investitionsmaßnahmen Der 1. Ha [...] zum weiteren Vorgehen bei den RLT-Anlagen (raumlufttechnische Anlagen) in der Grundschule und im Kindergarten Randegg. Er zeigt auf, dass man hierfür im Haushaltsplan 2022 Finanzmittel be- reitgestellt habe [...] Einbau von raumlufttechnischen Anlagen. Die beiden RLT-Anlagen für die Grundschule Randegg und den Kindergarten Randegg sind des- halb trotz fehlender Zuschussmittel einzubauen. Zum Thema Wasserversorgung verweist

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:152,82 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:03.10.2023
Amtsblatt_Gottmadingen_2020-12-23.pdf

umfassen die zwei Bauabschnitte (1. Ab- schnitt voraussichtlich ab 2023: Eichendorff-Schule, Waldorf- Kindergarten, Spielplatz, Hard- straße und das Grundstück an der Roseneggstraße; 2. Abschnitt Jahre später: [...] ein Quartierstreff gegebenenfalls in Form eines Platzes oder einer Grünfläche, ein zweigruppiger Kindergarten mit großen Freiflä- chen, die Verknüpfung dessen mit den Senioren, der Freiraum mit zentraler [...] Zielvor- gaben zur Grundstücksentwick- lung festgeschrieben werden. bindung der Senioren mit dem Kindergarten. Ebenso schienen den Bürgerinnen und Bürgern Mistwege wichtig zu sein, also Wege von der Straßen

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:4,08 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:04.09.2023