Direkt
zum Inhalt springen,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

Clever Reach

Dies ist ein E-Mail-Marketingdienst.

Verarbeitungsunternehmen

CleverReach GmbH & Co. KG
Mühlenstr. 43, 26180 Rastede, Germany

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Analyse
  • Marketing
  • Tracking akzeptieren
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Übertragenes Datenvolumen
  • Browser-Informationen
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • E-Mail-Adresse
  • Nutzungsdaten
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • CleverReach GmbH & Co. KG
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

office@datenschutz-nord.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_cleverreach
reCAPTCHA

Dies ist ein Dienst, der prüft, ob auf einer Site eingegebene Daten von einem Menschen oder von einem automatisierten Programm eingegeben werden.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Tracking akzeptieren
  • Bot-Schutz
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Addresse
  • Browser-Sprache
  • Javascript-Objekte
  • Browser-Plug-Ins
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Auf der Seite verbrachte Zeit
  • Klickpfad
  • Besucherverhalten der Website
  • Benutzereingabe
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Daten werden gelöscht, sobald sie für die Bearbeitung nicht mehr benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_recaptcha
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Bürgerserviceportal
Gewerbegebiet Gottmadingen
Landschaft Gottmadingen
Landschaft Gottmadingen Herbst

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "kindergärten".
Es wurden 241 Ergebnisse in 52 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 181 bis 190 von 241.
GR_2019_05_07_PR.pdf

Anhand der Prä- sentation zeigt er auf, dass man diesen Wert für den Kindergarten „Biberburg“ knapp erreiche während man für den Kindergarten „Im Täschen“ im Jahr 2017 mit rund 16 % darunter geblieben sei. [...] g von kalkulatorischen Kosten habe man im Jahr 2017 für den Kindergarten „Biberburg“ eine Kostendeckung von 52,79 % und für den Kindergarten „Im Täschen“ 45,67 % gehabt. Anschließend erläutert Herr Ley [...] bald zu besetzen. Im Kindergarten „Im Täschen“ habe man auch Mitarbei- terinnen, die bislang schon als Aushilfen tätig gewesen seien und jetzt noch mehr kommen würden. Im Kindergarten „Biberburg“ habe man

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:148,93 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:03.10.2023
GR_2020_05_12_PR.pdf

diese zugewiesenen Mittel im Bereich der einzelnen Kindergärten für das Jahr 2019 schon verbraucht worden sind. Zu den beiden kommunalen Kindergärten „Im Täschen“ und „Biberburg“ zeigt er hierbei auf, [...] Beim Sachvortrag der Verwaltung wurde un- tere anderem darauf hingewiesen, dass im Evangelischen Kindergarten Gottmadingen die vorgesehene zusätzliche Verwaltungskraft zur Entlastung der Kindergartenleitung [...] Aussprache stellt Frau Gemeinderätin Graf die Frage, wie es komme, dass dies in den kommunalen Kindergärten so umgesetzt werde und die anderen Kindergartenträger hingegen die Mittel noch nicht voll ausgeschöpft

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:188,08 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:03.10.2023
GR_2020_09_22_PR.pdf

Anträge a) Erweiterung Katholischer Kindergarten Bietingen Herr Ley trägt vor, die Verwaltung wolle das Abrechnungsergebnis für die Erweiterung des Katholi- schen Kindergartens Bietingen um den Raum für eine [...] de Ver- einbarungen mit den Vereinen zu treffen. 6. Übernahme Einnahmeausfälle Elternbeiträge Kindergärten der konfessionellen und freien Träger für die Monate April, Mai und Juni 2020 Der Sachverhalt [...] eigentlich nur um den Betrag gehe, der von der Gemeinde nicht ohnehin schon über den Abmangel der Kindergärten aufgrund von vertraglichen Verpflichtungen übernommen werde. Eine Aussprache hierzu wird nicht

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:240,87 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:03.10.2023
GR_2020_11_24_PR.pdf

zweites Kind in einem Kindergarten betreut werde. Wenn von diesen zwei Kindern dann ein Kind den Kindergarten verlasse bzw. auf die Schule wechsle, werde für das noch verbleibende Kindergarten- kind der Beitrag [...] öffentliche Sitzung am 24. November 2020 119 man die Elternbeiräte der Kindergärten angehört habe. Der Elternbeitrat des Kindergartens „Im Täschen“ trage die Entscheidung der Erhöhung um 1,90 % mit und rege [...] ßigung werde auch gewährt, wenn beide Kindergartenkinder unterschiedliche Kindergärten besuchen würden, weil die Kindergärten auch unterschiedliche Ange- botsformen abdecken würden. Der Vorsitzende fasst

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:161,41 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:03.10.2023
GR_2020_12_15_PR.pdf

unter anderem die Punkte Wohnungsbau mit Mehrfamilienhäusern, eine Pflegeinrichtung und einen Kindergarten für dieses Quartier genannt habe. Unter sozialen Aspekten habe man Themen wie die Verknüpfung [...] Vorarbeit geleistet, so dass jetzt verschie- dene Themen auf dem Tisch liegen würden. Das Thema Kindergarten gehöre dazu. Ebenso die Senioren bzw. das Thema seniorengerechtes Wohnen. Was er spannend fände [...] der Sitzungsvorlage aufgeführten Spenden noch zwei Sachspenden für die Gemeindebücherei und den Kindergarten Im Täschen hinzugekommen seien. Die Verwaltung empfehle, die Spenden so anzunehmen. Eine Aussprache

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:135,46 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:03.10.2023
GR_2021_01_19_PR.pdf

unter anderem anhand einer Folie die finanzielle Entwicklung im Bereich der Kinderbetreuung bzw. Kindergärten. Herr Gemeinderat Dr. Schöffling trägt vor, bevor man zu den Investitionen der Gemeinde bzw. dem [...] beispielsweise schon eine solche Vorfestlegung. Sie wolle Inhalte vorgeben, wie beispielsweise einen Kindergarten etc., aber nicht schon alles festlegen. Bei solchen genannten Punkten wie Arzt oder Apotheke müsse

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:135,67 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:03.10.2023
GR_2021_02_23_PR.pdf

man Gruppenräume an einen bestehenden Kindergarten anhängen könne. Für die Verwaltung sei dies letztendlich aber auch keine Option, weil die bestehenden Kindergärten mit ihren Angebotsformen und der Anzahl [...] Gesamtsituation bei den Kindergärten jedenfalls entspannen. Frau Haas bemerkt, man habe mit den unterschiedlichen Betreuungsformen und Trägern eine gute Pluralität beim Angebot der Kindergärten, was so von den [...] Sitzung ggfs. mittels Video tun. Den Tagesordnungspunkt 8 „Strategiediskussion zur Schaffung von Kindergarten- plätzen“ wolle er hingegen bitte heute beraten. Auch die Bebauungs- bzw. Flächennutzungspläne

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:127,77 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:03.10.2023
GR_2021_03_23_PR.pdf

dass ein solcher Waldkindergarten hierbei in der Regel als zweigruppige Einrichtung mit einer Kindergarten- und einer Spielgruppe betrieben werde. In Singen seien alle angebotenen Gruppen voll belegt und [...] der Präsentation, dass man als neue weitere Variante die provisori- sche Unterbringung eines Kindergartens im früheren Hauptschulgebäude des jetzigen Standortes der Eichendorff-Schule betrachtet habe, [...] Umbau des Kindergartengebäudes in Randegg. Dies führe auch zu einer Entlastung der vorhandenen Kindergärten und schaffe mehr Zeit für die pädagogische Arbeit. Es lohne sich, beiden Varianten weiter nachzugehen

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:143,41 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:03.10.2023
GR_2021_04_27_PR.pdf

den Monaten März und April habe man mehr oder weniger wieder Normalbetrieb gehabt. Die bei den Kindergärten sowie in der Grundschulbetreuung aufgetretenen Beitragsausfälle werden von Herrn Ley anhand der

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:167,12 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:03.10.2023
GR_2021_05_18_PR.pdf

meldet sich ein Einwohner zu Wort, der berichtet, er habe vor mehreren Jahren als der Katholische Kindergarten neu gebaut worden sei, zu Pro Humanitate hin vermittelt, dass diese nicht mehr benötig- tes Mobiliar

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:128,90 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:03.10.2023