Direkt
zum Inhalt springen,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

Clever Reach

Dies ist ein E-Mail-Marketingdienst.

Verarbeitungsunternehmen

CleverReach GmbH & Co. KG
Mühlenstr. 43, 26180 Rastede, Germany

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Analyse
  • Marketing
  • Tracking akzeptieren
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Übertragenes Datenvolumen
  • Browser-Informationen
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • E-Mail-Adresse
  • Nutzungsdaten
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • CleverReach GmbH & Co. KG
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

office@datenschutz-nord.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_cleverreach
reCAPTCHA

Dies ist ein Dienst, der prüft, ob auf einer Site eingegebene Daten von einem Menschen oder von einem automatisierten Programm eingegeben werden.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Tracking akzeptieren
  • Bot-Schutz
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Addresse
  • Browser-Sprache
  • Javascript-Objekte
  • Browser-Plug-Ins
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Auf der Seite verbrachte Zeit
  • Klickpfad
  • Besucherverhalten der Website
  • Benutzereingabe
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Daten werden gelöscht, sobald sie für die Bearbeitung nicht mehr benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_recaptcha
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Bürgerserviceportal
Gewerbegebiet Gottmadingen
Landschaft Gottmadingen
Landschaft Gottmadingen Herbst

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "kindergärten".
Es wurden 241 Ergebnisse in 26 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 241.
TOP03_Kiga-Beiträge_2.pdf

Elternbeiräte aller Gruppen des Kindergartens „Im Täschen“ folgende, gemeinsame Stellungnahme abgeben. Als Vertreter des Elternbeirats für unseren kommunalen Kindergarten „Im Täschen“ möchten wir im Namen [...] werden, sondern auch die Bindung zwischen dem Kindergarten und der Gemeinschaft gestärkt werden. Eine gründliche Überprüfung der Ausgabenstruktur des Kindergartens ist ebenfalls ratsam, um mögliche Einspar [...] aktiv nach Fördermitteln und Zuschüssen zu forschen, die speziell für Bildungseinrichtungen wie Kindergärten bereitgestellt werden. Dies könnte zusätzliche finanzielle Ressourcen generieren. Des Weiteren

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:144,48 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:16.10.2023
GR_2019_05_07_PR.pdf

Anhand der Prä- sentation zeigt er auf, dass man diesen Wert für den Kindergarten „Biberburg“ knapp erreiche während man für den Kindergarten „Im Täschen“ im Jahr 2017 mit rund 16 % darunter geblieben sei. [...] g von kalkulatorischen Kosten habe man im Jahr 2017 für den Kindergarten „Biberburg“ eine Kostendeckung von 52,79 % und für den Kindergarten „Im Täschen“ 45,67 % gehabt. Anschließend erläutert Herr Ley [...] bald zu besetzen. Im Kindergarten „Im Täschen“ habe man auch Mitarbei- terinnen, die bislang schon als Aushilfen tätig gewesen seien und jetzt noch mehr kommen würden. Im Kindergarten „Biberburg“ habe man

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:148,93 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:03.10.2023
GR_2021_02_23_PR.pdf

man Gruppenräume an einen bestehenden Kindergarten anhängen könne. Für die Verwaltung sei dies letztendlich aber auch keine Option, weil die bestehenden Kindergärten mit ihren Angebotsformen und der Anzahl [...] Gesamtsituation bei den Kindergärten jedenfalls entspannen. Frau Haas bemerkt, man habe mit den unterschiedlichen Betreuungsformen und Trägern eine gute Pluralität beim Angebot der Kindergärten, was so von den [...] Sitzung ggfs. mittels Video tun. Den Tagesordnungspunkt 8 „Strategiediskussion zur Schaffung von Kindergarten- plätzen“ wolle er hingegen bitte heute beraten. Auch die Bebauungs- bzw. Flächennutzungspläne

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:127,77 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:03.10.2023
ATU_2020_09_15_PR.pdf

lässt über die Aufpolsterung vor dem Höhenfreibad, vor dem Kindergarten Täschen und der Installation eines festen Smileys vor dem Kindergarten Täschen abstimmen. Er macht deutlich, dass die Abstimmung nach [...] Bereich vor dem Eingang des Kindergarten Täschens wird zugestimmt. Es soll die technische Möglichkeit geschaffen werden, dass der Smiley während der Sommerferien des Kindergartens in den Bereich des Höhenfreibades [...] angeordnet werden müssten. Eine Anordnung wäre wohl nur vor einem öffentlichen Gebäude, wie etwa einem Kindergarten, denkbar. Nach einer kurzen Diskussion hatte der Ausschuss und Technik in der Sitzung am 28. Juli

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:144,82 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:03.10.2023
AFS_2024_04_16_PR.pdf

jetzigem Stand, zum Ende des Kindergartenjahres 2024/2025, noch 27 freie Plätze in den Gottmadinger Kindergärten habe. Zu der Belegung in den Ortsteilen berichtet Frau Auer, dass in Bietingen alle Plätze belegt [...] Einrichtungen seien allerdings sehr voll und andere hätten noch relativ viele freie Plätze. Im Kindergarten man weiterhin eine Ganztagesgruppe. Leider sei diese aufgrund fehlendem Personals bisher nicht [...] Einrichtungen sei allerdings oft nicht so einfach. Als Beispiel nennt Frau Auer den Katholischen Kindergarten St. Martin in Gottmadingen, der bis auf den letzten Platz belegt sei. Im Vorfeld habe man mit

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:110,50 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:17.06.2024
GR_2019_04_09_PR.pdf

im Kindergarten in Bietingen wird gutgeheißen. Die Verwaltung wird beauftragt die Vereinbarung auf dieser Grundlage abschließend zu verhan- deln und abzuschließen. Die Erweiterung des Kindergartens in [...] für den Tennisverein. Neu komme außerdem hinzu ein Zuschuss von 75.000 € für den Katholischen Kindergarten Bietingen zur Schaffung einer Kinderkrippe. Eine Aussprache wird nicht gewünscht. Der erste H [...] daraus resultierenden Einnah- men resultieren. Er zeigt zunächst auf, dass sich das Budget der Kindergärten, die nicht in kommunaler Trägerschaft stehen würden, dadurch entsprechend erhöhe. Der Gemeinderat

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:361,13 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:03.10.2023
TOP03_Kiga-Beiträge_1.pdf

Grüßen die Elternbeiräte des Kindergarten St. Raphael, Bietingen des Kindergarten Biberburg, Randegg des Kindergarten St. Martin, Gottmadingen des evangelischen Kindergarten, Gottmadingen und die Elter

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:117,61 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:16.10.2023
Strukturdaten_Februar_2023.pdf

d a n d e re I n fo s Seite 5 Kindergärten Kommunaler Kindergarten Im Täschen Tel. 07731 976935 E-Mail: kiga-im-taeschen.gottmadingen@t-online.de Katholischer Kindergarten St. Martin Tel. 07731 72897 E-Mail: [...] 07734 414 Kommunaler Kindergarten Biberburg Randegg Tel. 07734 2329 E-Mail: kiga.biberburg@web.de Aktuelle Infos zu den Kindergärten finden Sie auf https://www.gottmadingen.de/kindergaerten.html https://www [...] e.de Evangelischer Kindergarten Rielasinger Straße Tel. 07731 71386 E-Mail: kiga.gottmadingen@kbz-ekiba.de Waldorfkindergarten Morgenstern Tel. 07731 71616 Katholischer Kindergarten St. Raphael Bietingen

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:1,04 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:25.07.2023
ATU_2020_07_28_PR.pdf

dass er vor dem Kindergarten bei einer eventuellen Verkehrsberuhigung mitgehen kann. Er schlägt vor, über eine Fahrbahnerhöhung nachzudenken, ähnlich der beim evangeli- schen Kindergarten. Herr Gemeinderat [...] werden. Er geht da- von aus, dass dies maximal vor einem öffentlichen Gebäude, wie etwa einem Kindergarten, angeordnet werden könnte. Bei einer reinen Wohnstraße sieht er hier eine äußert geringe Möglichkeit [...] Autos stammen wohl zu einem großen Anteil aus dem Gebiet, wie z.B. Eltern, die ihre Kinder in Kindergarten bringen, ober Leute, die zur Arbeit fahren oder von dort kommen. Herr Gemeinderat Fahr erklärt

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:122,25 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:03.10.2023
ATU_2021_02_18_PR.pdf

Sanierung bzw. der Umbau des Kindergartens, der die Nummerierung M 6 erhält. Vor den Planun- gen wurden die Flächenanforderungen bei den Nutzern der Halle und im Kindergarten abgefragt Herr Schoch erläutert [...] führt aus, dass das Hauptproblem des Kindergartens die verschiedenen Ebenen, wie in einer Biber- burg, darstellen. Seine Lösung des Problems sieht vor, den Kindergarten auf eine Ebene zu bringen. Hierfür [...] Jahre den Bedarf des Kindergartens zuverlässig abdeckt. Frau Gemeinderätin Graf schließt sich dem an. Sie ergänzt, dass durch die neue Planung mehr Licht in die Räume des Kindergartens kommt, was sie als

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:142,85 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:03.10.2023