Direkt
zum Inhalt springen,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

Clever Reach

Dies ist ein E-Mail-Marketingdienst.

Verarbeitungsunternehmen

CleverReach GmbH & Co. KG
Mühlenstr. 43, 26180 Rastede, Germany

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Analyse
  • Marketing
  • Tracking akzeptieren
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Übertragenes Datenvolumen
  • Browser-Informationen
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • E-Mail-Adresse
  • Nutzungsdaten
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • CleverReach GmbH & Co. KG
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

office@datenschutz-nord.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_cleverreach
reCAPTCHA

Dies ist ein Dienst, der prüft, ob auf einer Site eingegebene Daten von einem Menschen oder von einem automatisierten Programm eingegeben werden.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Tracking akzeptieren
  • Bot-Schutz
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Addresse
  • Browser-Sprache
  • Javascript-Objekte
  • Browser-Plug-Ins
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Auf der Seite verbrachte Zeit
  • Klickpfad
  • Besucherverhalten der Website
  • Benutzereingabe
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Daten werden gelöscht, sobald sie für die Bearbeitung nicht mehr benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_recaptcha
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Bürgerserviceportal
Gewerbegebiet Gottmadingen
Landschaft Gottmadingen
Landschaft Gottmadingen Herbst

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "Kindergärten".
Es wurden 241 Ergebnisse in 28 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 241.
TOP06_d_Spenden_1.pdf

etreuung 6 Sommerferienprogramm/Ferienbetreuung 7 Kindergarten Biberburg 8 Sommerferienprogramm/Ferienbetreuung 9 Sommerferienprogramm 10 Kindergarten Biberburg Spenden bislang 2023 11 Conradygruppe V

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:44,22 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:16.10.2023
Amtsblatt_Nr.07_16.02.2023.pdf

Kinder im Kindergartenjahr 2023/2024 einen Kindergarten in Gottmadingen besuchen wollen, werden gebeten diese bis spätestens 3. März 2023 in dem gewünschten Kindergarten anzumelden. Nur durch eine rechtzeitige [...] informieren Glasfaser und Nahwärme- netzausbau für Randegg Die Gemeinde Gottmadingen sucht für ihren Kindergarten „Im Täschen“ in Gottmadingen einen Erzieher (m/w/d) Alternativ kommen auch andere Fachkräfte nach [...] 2023/2024 durch den Ausschuss für Finanzen und Soziales ab Ende April erfolgen! Die einzelnen Kindergärten bieten für das Kindergartenjahr 2023/2024 verschiedene Öffnungszeiten und Betreuungsformen an

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:1,92 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:13.07.2023
Sprachförderung Kolibri beantragen

Sprachförderung plus, sowie die Sprachförderung nach dem Rahmenplan „Singen-Bewegen-Sprechen im Kindergarten“ der SBS-Bildungskooperation für Kinder ab dem 3. Lebensjahr unter besonderer Berücksichtigung [...] Kindergartenjahren können sein: kommunale und freie Träger im Sinne von § 8 Absatz 1 Satz 1 KiTaG von Kindergärten und Tageseinrichtungen mit altersgemischten Gruppen gemäß § 1KiTaG, geeignete andere juristische [...] ihre Eignung durch eine Bestätigung des Kindergartenträgers über eine enge Kooperation mit einem Kindergarten nachweisen Bei Sprachfördermaßnahmen nach dem Förderweg ISF+ können Sprachfördergruppen aus drei

Zuletzt geändert:30.06.2024
GR_2020_05_12_PR.pdf

diese zugewiesenen Mittel im Bereich der einzelnen Kindergärten für das Jahr 2019 schon verbraucht worden sind. Zu den beiden kommunalen Kindergärten „Im Täschen“ und „Biberburg“ zeigt er hierbei auf, [...] Beim Sachvortrag der Verwaltung wurde un- tere anderem darauf hingewiesen, dass im Evangelischen Kindergarten Gottmadingen die vorgesehene zusätzliche Verwaltungskraft zur Entlastung der Kindergartenleitung [...] Aussprache stellt Frau Gemeinderätin Graf die Frage, wie es komme, dass dies in den kommunalen Kindergärten so umgesetzt werde und die anderen Kindergartenträger hingegen die Mittel noch nicht voll ausgeschöpft

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:188,08 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:03.10.2023
GR_2022_02_08_PR.pdf

dass man nicht beide Kindergärten im Quartier 2020 schaffen könne sowie gleichzeitig einen Waldkindergarten. Herr Gemeinderat Schönle stellt die Frage, ob der bestehende Kindergarten an der Schule wegkomme [...] befasst. Überlegung sei auch gewesen, die ehemalige Hauptschule zu nutzen, um dort temporär einen Kindergarten unterzubringen bis man ins Quartier 2020 komme und das Angebot dort realisieren kön- Protokoll [...] Verwirklichung dieses Vorschlages mit einer vorübergehenden Nutzung der ehemaligen Hauptschule für Kindergarten- zwecke auch getäuscht. Anschließend erläutert der Vorsitzende anhand der Gemeinderatsvorlage

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:157,51 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:03.10.2023
Amtsblatt_Gottmadingen_2020-09-17.pdf

sodass der Kindergarten »Im Täschen« feiert 20-jähriges Jubiläum Er ist nicht wegzudenken Die Kinder hatten sichtlichen Spaß am Glücksrad und feierten das Jubiläum ihres »Kindis«. Fotos: Kindergarten »Im Täschen« [...] Gemeindeverwal- tung lädt herzlich ein. Digitalpakt und Haushalt 2020 Gemeindeverwaltung on konnte der Kindergarten am 1. September leider kein riesiges Fest veranstalten, was ihn aber nicht abhielt, wenigstens [...] Marion Bartl. Denn oft sind die ersten Kontakte zu fremden Erwachsenen und fremden Kin- dern die im Kindergarten, das Regelbewusstsein in der Gruppe wird gefördert, entdecken, be- greifen, Selbstbewusstsein

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:1,35 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:04.09.2023
TOP04_PV_kom._Dächer.pdf

(überw. Wohnzwecken) 13 Im Tal 28 Gottmadingen Bauhofgelände 14 Im Täschen 1, Gottm. Gottmadingen Kindergarten 15 Zum Katzental 3 Gottmadingen Vereinsheim / Zuschauertribüne + Geräteraum 16 Nelkenstr. 5, G [...] tz 1, G. Gottmadingen Verwaltungsgebäude "Altes" Rathaus 13 Im Täschen 1, Gottm. Gottmadingen Kindergarten 14 Biberstr. 5 + 7, Bietingen Bietingen FW-Gerätehaus / Vereinsraum 15 Hilzinger Str. 7 Gottmadingen

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:1,27 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:16.10.2023
Frühförderung für Kinder im Vorschulalter wahrnehmen

Besuch eines allgemeinen Kindergartens oder eines Schulkindergartens möglich. Sonderpädagogische Frühförderung ist bei Bedarf gleichzeitig mit dem Besuch eines allgemeinen Kindergartens möglich und endet beim

Zuletzt geändert:30.06.2024
GR_2022_01_18_PR.pdf

Evangelischen Kindergartens betreffe den Einbau von Schallschluck- maßnahmen. Für die Beteiligung der Gemeinde habe man rund 7.000 € im Haushalt 2022 eingestellt. Der Katholische Kindergarten St. Martin beantrage [...] beantragten Schallschluckelementen für den Evangelischen Kindergarten könne man zustim- men. Die Position für die vom Katholischen Kindergarten beantragte zweite Ebene könne man im Haushalt 2022 zunächst [...] Der Gemeinderat fasst einstimmig folgenden Beschluss: Entsprechend dem Antrag des Evangelischen Kindergartens werden im Haushaltsplan 2022 Haushaltsmittel für die Beteiligung der Gemeinde an den Kosten für

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:148,40 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:03.10.2023
GR_2023_09_19_PR.pdf

solcher Anschluss für die Toiletten auch gar nie Thema gewesen sei und auch der Betreiber des Kindergartens eine solche Notwendigkeit nicht gese- hen habe. Man gehe davon aus, dass man hier mit den vorgesehenen [...] Herr Ley auf, dass die Gemeinde im Jahr 2022 ver- teilt auf die eigenen Einrichtungen und die Kindergärten konfessioneller und sonstiger Träger rund 3,28 Millionen Euro ausgegeben habe. Dies seien etwa [...] weiter, in der Diskussion werde auch Bezug genommen auf andere Kommunen, die sich beitragsfreie Kindergärten leisten würden. Im Land Baden-Württemberg seien dies zwei Kommunen. Eine Gemeinde, die in den

Dateityp:PDF-Dokument
Dateigröße:222,15 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert:10.01.2024